weitere Neuigkeiten
Gemeinde Möggers Weienried 80 6900 Möggers
+43 5573 83814
gemeinde@moeggers.at
Gerne möchten wir auf den bevorstehenden Zivilschutz Probealarm am 07.Oktober 2023 entsprechend hinweisen. Details entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt.
Die Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt steht für Gesundheitsförderung und unterstützt die Vorarlberger Bevölkerung, ein regelmäßiges Bewegungsverhalten zu etablieren. Mit der Einführung der neuen Vbewegt...
Die Gemeinden in Vorarlberg haben für die Vorbereitung und Durchführung der Abwehr und der Bekämpfung von Katastrophen nach den Bestimmungen der hierfür maßgeblichen Gesetze zu sorgen. Die Leitung der...
Die Öffnungszeiten im Gemeindeamt werden wie folgt angepasst und gelten ab sofort: Montag : 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr Dienstag: 7:30 - 12:00 Uhr Mittwoch: 07:30 - 12:00 Uhr Donnerstag 07:30...
Am 07.10. sowie am 08.10.2023, jeweils in der Zeit von 08.00 bis 18.45 Uhr, wird die L 11 in Lochau und Eichenberg im Bereich von km 2,00 bis km 4,43 für den gesamten Verkehr, wiederholt für die Dauer...
Anfang des Jahres wurden durch die Gemeinde Möggers Biomülltonnen angeschafft, mit der Information, dass diese bei jeder Leerung auch gereinigt werden. Nach mehreren Rückmeldungen von Biotonnenbesitzern,...
Die diesjährige Sperrmüllsammlung findet am Freitag, den 20. Oktober 2023 von 13:30 – 16:30 beim Bauhof Kurlismühle statt. Wir bitten diese Zeiten einzuhalten. Verspätete Anlieferungen können nicht mehr...
Die Heimatbühne Möggers spielt: „Der Spieleabend“ von Bernd Spehling Aufführungstermine: Samstag, 28.10.2023, 20:00 Uhr Dienstag, 31.10.2023, 20:00 Uhr Freitag, 03.11.2023, 20:00 Uhr Samstag, 04.11.2023,...
Die Blutspendeaktion findet am Dienstag, den 10. Oktober 2023 in Möggers im Mehrzwecksaal bei der Volksschule statt. Von 18:30 - 21:00 Uhr kann gespendet werden. Blutspenden können alle gesunde Frauen...
Im Herbst dieses Jahres startet das öffentliche Impfprogramm Influenza, das von Bund, Ländern und Sozialversicherung gemeinsam getragen wird. Diese bundesweite Aktion ermöglicht es dem Großteil der österreichischen...