ID-Austria löst Handy-Signatur ab

Veröffentlichungsdatum19.10.2023Lesedauer1 Minute
ID Austria

Ab 5. Dezember löst die sogenannte ID Austria die Handysignatur ab. Die Gemeinde Möggers ist eine Pilotgemeinde und somit kann ab sofort die ID-Austria im Gemeindeamt beantragt werden. 


Was bringt mir die ID Austria?

Mit der sogenannten ID Austria kann man sich digital per Smartphone ausweisen und seine Identität bestätigen. Das geht über eine App namens "Digitales Amt". Durch sie soll man sich mit der ID Austria Bürokratie und Wege zu den Behörden sparen können. Grundsätzlich muss man dafür mindestens 14 Jahre alt sein und ein Smartphone mit Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung haben. Die ID Austria ist die Nachfolgerin der Handysignatur. Im Gegensatz zur Handysignatur handelt es sich bei der ID Austria um eine "digitale Identität", die EU-weit anerkannt ist. Damit kann man zum Beispiel den digitalen Führerschein oder den Altersnachweis herzeigen oder auch digitale Dokumente online unterschreiben. Die elektronische Unterschrift gilt wie die eigene und ist europaweit einsetzbar. Man kann sich über ID Austria ebenso Dokumente wie Meldezettel und Strafregisterauszug elektronisch zustellen lassen und auch abrufbereit haben.


Wann muss ich umstellen?

Man kann schon jetzt von der Handysignatur zur ID Austria umsteigen. Ab dem 5. Dezember werden diejenigen, die eine Handysignatur haben, automatisch bei der nächsten Anmeldung durch die nötigen Schritte zur Umstellung geleitet.


Das brauchen Sie für die Registrierung?

Für die Registrierung und Nutzung der ID AustriaServices sind ein Mobilgerät sowie die Installation der App „Digitales Amt“. Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr können ihren elektronischen Identitätsnachweis beantragen. Besuchen Sie eine Passbehörde (Gemeinde oder Bezirkshauptmannschaft) zur persönlichen Identitätsfeststellung. Bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis sowie ein aktuelles Passfoto (nicht älter als 6 Monate) mit.

Wer in Zukunft einen österreichischen Reisepass/ Personalausweis beantragt, wird automatisch eine ID Austria erhalten, sofern das nicht ausdrücklich abgelehnt wird. Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft können ID Austria bei den Landespolizeidirektionen beantragen.


Weitere Info´s finden Sie im Anhang